Gemeinsam in Bewegung für eine lebenswerte Region

„Geh mit!“ stärkt das zivilgesellschaftliche Engagement und demokratische Strukturen in ländlichen, strukturschwachen Räumen. In „Geh mit!“ suchen wir die Menschen vor Ort auf, in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (Sachsen) und Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Weiden i.d. Oberpfalz (Bayern). Im Mittelpunkt stehen dabei immer die spezifischen Bedarfe vor Ort – danach richten sich auch Formate und konkrete Inhalte, um ein passgenaues Angebot umzusetzen.

Wir möchten wissen, was bewegt Sie in ihrem Ort und ihrer Region, was stört Sie, was würden Sie gerne ändern und wofür möchten Sie sich einsetzen? Gemeinsam setzen wir Ideen und Projekte lokal und regional um. Dazu bringen wir Know How mit, stoßen Projekte an und begleiten die Entwicklung. Ziel ist ein nachhaltiger Strukturaufbau – denn nur so kann sich zivilgesellschaftliches Engagement dauerhaft entfalten. Zivilgesellschaftliches, demokratisches Engagement wird gestärkt und damit auch ein Gegengewicht zu antidemokratischen Entwicklungen im politischen Raum gesetzt.

  • Projektträger:

    Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben

  • Umsetzung:

    Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern

    Arbeit und Leben Sachsen

    Arbeit und Leben in Bayern

  • Laufzeit:

    01.09.2020 - 30.09.2023

  • Förderung:

    Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Fragezeichen auf dem Acker

Foto: Arbeit und Leben

2020-2023 Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V. | Alle Rechte vorbehalten